In den Streuobstwiesen in und um Frankfurt reifen ab September die Äpfel heran und die Wiesenbesitzer und –pächter freuen sich auf eine reiche Ernte. Manch einer bereitet sich schon auf die Keltersaison vor, um eine Frankfurter Tradition zu pflegen: Apfelsaft und Apfelwein selbst zu produzieren.
Der Schreck ist groß, wenn dann kurz vor der Ernte festgestellt werden muss: Der Apfelklau geht um!
Leider werden in den frei zugänglichen Streuobstwiesen jedes Jahr große Mengen von Obst geklaut. Die viele Mühe beim Mähen und Beschneiden der Obstbäume war dann vergebens.
Deshalb haben wir ein Äppelklau-Absperrband entworfen, sodass Pächter auf ihr Eigentum wären der Erntezeit hinweisen können. Dies ist ein temporäres Band, dass nach der Ernte wieder abgenommen werden soll. Da die Streuobstwiesen Naturschutzgebiet sind, können keine permanenten Zäune aufgestellt oder Schilder angebracht werden.
Die Bänder sind beim Umweltamt der Stadt Frankfurt in der Galvanistr. 28 und beim MainÄppelHaus Lohrberg erhältlich.